Weinländer

Europäische Weinländer
Weitere Unterkategorien:
Wein aus Österreich gilt derzeit als eines der interessantesten Phänomene der Weinwelt.
Kaum ein Land der Erde ist, unter klimatischen Gesichtspunkten betrachtet, geeigneter für den Weinanbau als Italien. Von Südtirol bis Sizilien, durch den Apennin gegen kalte Winde geschützt, gedeihen in Italien auf knapp 900 000 Hektar Weinreben.
Spanien ist eines der gebirgigsten Weinländer Europas. Das Land wird von großen Flussadern durchzogen, die Wasser für die spanischen Weingärten liefern. Dies sind die beiden Flüsse Ebro und Duero im Norden, der Tajo im Westen, der Guadiana im Süden sowie Júcar und Turia im Osten.
In Portugal wird eine große Menge an Trauben angebaut, sodass das Angebot eine fantastischen Vielfalt von Aromen und Konsistenzen umfasst.
Frankreich ist das Weinland par excellence. Die Grande Nation produziert die meisten Qualitätsweine. Frankreich ist Vorbild für Winzer weltweit.
Deutscher Wein wurde von den Römern in Deutschland am Rhein und an der Mosel eingeführt. Heute zeichnet sich dieses Weinland aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen der einzelnen Weinbaugebiete als Weinbauland mit großer Vielfalt aus. Riesling dominiert.